Damenschals
Der Schal ist ein um Hals und Schultern getragenes, meist rechteckiges Textil beliebiger Grösse. Schals, ursprünglich aus Kaschmir, kamen ab dem 15. Jahrhundert nach Europa. Vor allem im 19. Jahrhundert waren diese in Form von grossen Umhängetüchern fester Bestandteil der europäischen Damenmode.
Als sich im 20. Jahrhundert der Mantel auch für Frauen durchsetzte, entwickelte sich der Schal zu einem kleinen Textil, das grösstenteils nur im Mantelausschnitt getragen wurde. Paul Poiret machte in der Damenmode des Art déco noch einmal einen langen, schmalen Schal zur Mode. Im Wintersport kamen, passend zu Pullover und Mütze, die ersten gestrickten Schals auf.
Der Schal ist seit dem 20. Jahrhundert zu einem wichtigen Accessoire avanciert, das dekorativ über die Schulter drapiert oder um den Hals geschlungen wird. Material, Technik und Form von Damenschals sind stark trendabhängig und variieren ständig. Lassen Sie sich von unseren Kollektionen inspirieren.